top of page
74.png
Visagist Lehrgang
5-tägige Ausbildung

Basisausbildung «Visagist*in II»
mit Diplom

Die Grundlagen des Schminkens lernen, Kundinnen typgerecht zu Tages-, Abend- und Braut Make-up beraten und das Gelernte mit einer Prüfung abschliessen

Sie lieben es, sich und andere zu verschönern. Ihrer Meinung nach ist der optische Auftritt ohne ein schönes, typgerechtes Make-up einfach nicht vollkommen. 

 

Sie beraten möchten Ihren Kundinnen dabei helfen, Ihr Styling mit einem typgerechten Make-up abzurunden, und das Beste aus sich herauszuholen.

Nach dieser 5-tägigen Basisausbildung kennen Sie die Grundlagen des Schminkens und erstellen professionelle und typgerechte Tages-, Abend- und Braut-Make-ups. Dieser Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Beschreibung

In unserer Basisausbildung erhalten Sie das notwendige Know-how, um die aktuellen Make-up-Techniken professionell umzusetzen. Sie beraten Ihre Kundinnen typgerecht bei Tages-, Abend- und Braut-Make-ups.

 

Methodik

Die Wissensvermittlung erfolgt über Selbststudium der Theorie, Präsentationen, Einzelarbeiten an Modellen, Partnerarbeiten und Diskussionen.

Gruppengrösse

Max. 6 Teilnehmende

Inhalte

  • Materialkunde, Ausstattung, Hygienevorschriften

  • Gesichtsphysiognomie, die einzelnen Arbeitsschritte, farb- und typgerechte Make-up-Wahl

  • Schminktechniken: Tages-Make-up, Nude-Make-up, Best-Age-Make-up, Brillen-Make-up, Braut-Make-up, Abend-Make-up, Gala-Make-up und Smokey Eyes

Kursprogramm und Kursdaten

Kurstag: Montag

Kurszeit: Tag 1 - 4: 09:00 - 17:00 Uhr

               Tag 5: 09.00 - 12.00 Uhr (1/2 Tag: Vormittag)

               Tag 6: 2.00 - 17.00 Uhr (1/2 Tag: Nachmittag)

 

Tag 1: Tages Make-up (Modell benötigt von 10:15h - 16:45h)

Tag 2: Brillen, Nude und Best Age Make-up (Modell benötigt von 10:15h - 16:45h)

Tag 3: Braut Make-up (Modell benötigt von 10:15h - 16:45h)

Tag 4: Abend und Gala Make-up (Modell benötigt von 10:15h - 16:45h)

Tag 5: 1/2 Tag (Vormittag): Prüfungsvorbereitung 09.00 - 12.00 Uhr

Tag 6: 1/2 Tag (Nachmittag): Schriftliche und praktische Prüfung 13.30 - 17.00 Uhr

Modelle

Wir pflegen einen praxisorientierten Unterrichtsstil. Deshalb bitten wir Sie, an den angegebenen Kurstagen ein zum Thema passendes Modell aus Ihrem Umfeld zu organisieren, an dem Sie das Gelernte anwenden können.

Arbeitsmaterial

Um die Ausbildung zu absolvieren, benötigen Sie ein Profi-Pinselset. Sie können Ihr eigenes mitbringen oder beim FSFM ein Set der Marke Beni Durrer, Berlin, mit 16 Pinseln und Pinseltasche zum Vorzugspreis von CHF 370.00 erwerben.

Weitere Arbeitsmaterialien können aus der Produktepalette von Beni Durrer bezogen werden. Während der Ausbildungszeit gewährt der FSFM exklusiv 30% Rabatt auf den Handelspreis.

Lernzeit

Totale Lernzeit: 65 Stunden bestehend aus 

  • Präsenzzeit (35 Stunden verteilt auf 5 Kurstage) und 

  • Selbststudium (18 - 30 Stunden: Theorie und Üben am Modell).
     

Abschluss

Diplom «Basisausbildung Visagist FSFM»

Kompetenznachweis

  • Aktive Mitarbeit in der Kursgruppe.

  • Bestehen der praktischen und schriftlichen Prüfung mit der Gesamtnote «genügend».
     

Preis

CHF 2'100.00 für Nicht-Mitglieder

CHF 1'900.00 für FSFM-Verbandsmitglieder*
CHF 370.00 für Profi-Pinselset

Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen und das Arbeitsmaterial.

Der Kurs ist für alle

  • die eine seriöse und fundierte Ausbildung im Bereich Tages-, Abend- und Braut-Make-up suchen

  • die als Farb- und Stilberater*innen, Kosmetiker*innen, Hairstylist*innen oder als Beratende in Drogerien/Parfümerien arbeiten.

  • Basisausbildung Visagist*in II - FSFM (VA5 01/25)
    Basisausbildung Visagist*in II - FSFM (VA5 01/25)
    Mo., 10. März
    Studio More than Style
    10. März 2025, 09:00 – 28. Apr. 2025, 17:00
    Studio More than Style, Steinfeldstrasse 18, 8906 Bonstetten, Schweiz
    Kursleitung: Brigitte Glättli / Sprache: Deutsch Kursdaten: 10.03.2025, 17.03.2025, 24.03.2025, 31.03.2024, 07.04.2025 Vormittag, 28.04.2025 Nachmittag
Was unsere Teilnehmenden über den Kurs sagen

«Die Visagistenausbildung beim FSFM mit den Schwerpunkten Tages-, Braut- und Abend Make-up war für mich der ideale Einstieg in diesen Beruf. Dank strukturiertem Aufbau sowie der persönlichen und professionellen Betreuung bin ich in kurzer Zeit ein Profi geworden.»

Irene Flühmann,

Visagistin, Farb- und Stilberaterin mit Diplom

Ihre Vorteile beim FSFM

  • Der Unterricht wird durch Brigitte Glättli, unsere didaktisch geschulte Fachexpertin geleitet. Die Make-up-Artistin, Stylistin und Farb- und Modestilberaterin FSFM gibt Ihr fundiertes Wissen und Ihre langjährige Erfahrung exklusiv in unseren Ausbildungsmodulen weiter. Durch ihre vielfältige Tätigkeit im Make-up Bereich entspricht das vermittelte Wissen immer dem aktuellen Stand

  • Der Lehrgang ist strukturiert und praxisnah aufgebaut

  • Verpasste Kurstermine können nachgeholt werden

  • Verschiedene Lehrgangsmodelle (Montag-, Freitag- und Samstag-Lehrgänge)

  • Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmenden.

Sie haben noch Fragen?

In unserem FAQ finden Sie die meistgestellten Fragen und Antworten.


Die FSFM-Geschäftsstelle unterstützt Sie ansonsten gerne dabei, die geeignete Ausbildung zu finden. Rufen Sie uns an unter +41 31 901 28 09.

bottom of page