top of page
admin2816157

Frisch ausgebildete Farb- und Stilberaterin – Ist ein Vortrag wirklich der richtige Einstieg?



Vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, dass meine erste «Amtshandlung», nach dem bestandenen Diplom zur Farb- und Stilberaterin EXPERT, ein Vortrag sein wird. Vielmehr hatte ich da eigentlich an Beratungen gedacht.


Als ich angefragt wurde, ob ich bei der Eröffnung einer Mental-Coach Praxis einen Vortrag über die Wirkung von Farben halten würde, war mein erster Gedanke «oha, was sell ich denn da verzelle, weiss ich denn gnueg über das Thema und überhaupt, vor so vill Lüt öppis vorträge…». Dann dachte ich mir aber, so eine Chance erhält man nicht alle Tage und sah es als kleine Herausforderung, die eigene Komfortzone zu verlassen und vielleicht auch ein bisschen Werbung für mich zu machen.


Schon während meiner Ausbildungszeit beim FSFM habe ich mir das Buch von Eva Heller «Wie Farben wirken» besorgt und in diesem habe ich viele Ansätze und Inputs für den Vortrag gefunden. Fokus des Vortrages sollte sein, wie Farben auf den mentalen Zustand wirken können. Immer wieder konnte ich aber die Brücke zu unserem Fachgebiet schlagen und Beispiele bringen, welche ich während meiner Ausbildungszeit gelernt habe. Da realisierte ich wieder einmal, wie fundiert die Ausbildung beim FSFM war.


Am Ende des Vortrages habe ich dann noch zwei, drei Farben der Analysetücher an einer Zuhörerin demonstriert um gleich noch ein bisschen Werbung für mich zu machen.                Die Voraussetzung war natürlich, dass meine Flyer, Visitenkarten und die Homepage fertig waren, damit mich potentielle Kundinnen auch erreichen können. Mit diesem Druck im Nacken – und irgendwie brauchte ich den auch – gab ich also Gas und alles war auf den Termin des Vortrages parat.  


Das Halten des Vortrages hat mir eine Vielzahl positiver Erfahrungen gebracht, die mich beruflich wie auch persönlich bereichert haben. Die intensive Vorbereitung hat mir ermöglicht, mich eingehender mit dem Thema zu beschäftigen und dabei mein eigenes Wissen zu vertiefen und viel Neues zu lernen. Das Präsentieren vor einem Publikum hat zudem mein Selbstbewusstsein gestärkt und ich bekam die Chance Wissen zu teilen, wertvolles Feedback zu erhalten und mich selbst zu präsentieren.              


Um obige Frage noch kurz zu beantworten: Ja, der Vortrag war ein guter Einstieg. Manchmal muss man über den eigenen Schatten springen und sich einfach trauen, etwas Neues auszuprobieren. Natürlich waren auch ein paar kleine Fehler dabei, die werde ich aber beim nächsten Vortrag sicher nicht mehr machen.


Daniela Tihi

Dipl. Farb- und Stilberaterin EXPERT


54 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page